Vorsorgemedizin und Sportmedizin

Früherkennung und Prävention für Ihre Gesundheit

Frühzeitige Erkennung und Vorsorge sind entscheidend, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und Krankheiten rechtzeitig zu behandeln. In unserer Ordination legen wir großen Wert auf präventive Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen. Unser Ziel ist es, durch gezielte Diagnostik Gesundheitsstörungen frühzeitig zu erkennen und individuelle Therapien zu entwickeln.

Diagnostik im Bereich Sportmedizin

Im Bereich der Sportmedizin bieten wir eine umfangreiche Diagnostik zur Überprüfung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Diese Untersuchungen helfen nicht nur Sportlern, ihre Gesundheit zu optimieren, sondern auch allen, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten.

Unsere diagnostischen Leistungen:

Wir verfügen über moderne Geräte zur Untersuchung von Herz-Kreislauf-System, Atmungsorganen und Stoffwechsel. Zu den angebotenen Leistungen gehören:

Prävention und Leistungssteigerung durch Sportmedizin

Neben der Vorsorgemedizin unterstützen wir Sie im Bereich der Sportmedizin dabei, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und Sportverletzungen vorzubeugen. Ob Hobbysportler oder Profi, unser Team bietet individuelle Beratungen und Diagnosen, die auf Ihre körperlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ein Gesundheitscheck umfasst Untersuchungen von Stoffwechsel, Herz-Kreislauf-System, Schilddrüsenfunktion, Blutdruck und neurologischen Erkrankungen. Ziel ist es, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und gezielte Prävention einzuleiten.
Wir bieten EKGs, Belastungs-EKGs, Lungenfunktionsanalysen, Blutsauerstoffmessungen und Durchblutungsmessungen an. Diese Untersuchungen helfen Ihnen, Ihre körperliche Fitness zu überprüfen und zu optimieren.
Eine Langzeit-Blutdruckmessung ist sinnvoll, wenn der Verdacht auf Bluthochdruck besteht oder bereits eine entsprechende Diagnose vorliegt. Sie ermöglicht eine genaue Überwachung des Blutdrucks über 24 Stunden.
Ein Belastungs-EKG misst die Herzaktivität unter körperlicher Belastung, um mögliche Herzerkrankungen wie Koronare Herzkrankheit oder Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Es ist sinnvoll bei Verdacht auf Herzprobleme oder zur Überprüfung der Fitness.
Ja, sportmedizinische Untersuchungen sind für jeden sinnvoll, der seine körperliche Fitness überprüfen und optimieren möchte. Sie helfen auch, mögliche gesundheitliche Risiken zu erkennen.
Je nach Alter und Risikofaktoren empfehlen wir, mindestens alle zwei Jahre einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. Bei bekannten gesundheitlichen Problemen können häufigere Untersuchungen sinnvoll sein.
Durch regelmäßige Gesundheitschecks können mögliche Schwächen im Herz-Kreislauf-System oder Stoffwechsel frühzeitig erkannt und behandelt werden, was Ihre sportliche Leistungsfähigkeit steigern kann.

Vereinbaren Sie einen Termin